Nährstoffkompendium

Erfahre mehr über Inhaltsstoffe und Nahrungsergänzung

Kompendium

Eisen
Eisen

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Der menschliche Körper kann es nicht selbst produzieren, deshalb muss es mit der Nahrung zugeführt werden. Da Eisen vor allem in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vorkommt...

Eisen

Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Der menschliche Körper kann es nicht selbst produzieren, deshalb muss es mit der Nahrung zugeführt werden. Da Eisen vor allem in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vorkommt...

Calcium
Calcium

Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, mengenmäßig der wichtigste im menschlichen Körper. Calcium aus unserer Nahrung muss zunächst durch den Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden, um anschließend durch unseren Dünndarm aufgenommen zu werden.

Calcium

Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, mengenmäßig der wichtigste im menschlichen Körper. Calcium aus unserer Nahrung muss zunächst durch den Magen-Darm-Trakt freigesetzt werden, um anschließend durch unseren Dünndarm aufgenommen zu werden.

Vitamin A (Retinol) - Wirkung, Tagesdosis, Vorkommen
Vitamin A (Retinol) - Wirkung, Tagesdosis, Vorkommen

Vitamin A, oder Retinol ist ein essenzielles Vitamin und kann somit nicht vom Körper selbst gebildet werden. Vitamin A ist ein ein einwertiger, primärer Alkohol.

Vitamin A (Retinol) - Wirkung, Tagesdosis, Vorkommen

Vitamin A, oder Retinol ist ein essenzielles Vitamin und kann somit nicht vom Körper selbst gebildet werden. Vitamin A ist ein ein einwertiger, primärer Alkohol.

Vitamin D - Cholecalciferol das Sonnenvitamin
Vitamin D - Cholecalciferol das Sonnenvitamin

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin (lipophil) und ist einer der wenigen Stoffe, die in ausreichender Menge vom Körper selbst synthetisiert werden können. Der physiologisch wichtigste Vertreter von Vitamin D...

Vitamin D - Cholecalciferol das Sonnenvitamin

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin (lipophil) und ist einer der wenigen Stoffe, die in ausreichender Menge vom Körper selbst synthetisiert werden können. Der physiologisch wichtigste Vertreter von Vitamin D...

Vitamin B1
Vitamin B1

Vitamin B1 auch Thiamin genannt ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Reihe der B-Vitamine. Es ist für die Funktion des Nervensystems unentbehrlich und kann vom Körper nicht selbst produziert werden.

Vitamin B1

Vitamin B1 auch Thiamin genannt ist ein wasserlösliches Vitamin aus der Reihe der B-Vitamine. Es ist für die Funktion des Nervensystems unentbehrlich und kann vom Körper nicht selbst produziert werden.

Vitamin C - Wirkung, Einnahme und Vorkommen
Vitamin C - Wirkung, Einnahme und Vorkommen

Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure genannt, ist farb- und geruchlos und ein wasserlösliches Vitamin (hydrophil). Vitamin C hat eine kristalline Form und einen sauren Geschmack.

Vitamin C - Wirkung, Einnahme und Vorkommen

Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure genannt, ist farb- und geruchlos und ein wasserlösliches Vitamin (hydrophil). Vitamin C hat eine kristalline Form und einen sauren Geschmack.