Klimaneutralität
Unser grünes Unternehmen

Seit 2020 sind wir stolz darauf,ein klimaneutrales Unternehmen zu sein. Durch CO2-Kompensation tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei.
Climatepartner
Wir gleichen unser CO2 aus

Als Climate Partner haben wir bisher beeindruckende 1.775.454 kg CO2 kompensiert. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Pro Ocean
Gemeinsam für saubere Meere

Wir unterstützen Pro Ocean im Kampf gegen Plastikmüll in den Meeren. Zusammen haben wir bereits 16.807 kg Ozeanplastik gesammelt und beseitigt.
Nachhaltige Verpackung
Braunglas & FSC-Papier

Unsere Produkte werden in recyceltem Braunglas verpackt und die Umverpackung besteht aus FSC®-zertifiziertem Papier. Damit setzen wir auf umweltfreundliche Verpackungslösungen.
Nabu Engagement
Für Natur- und Artenschutz

Wir engagieren uns für den Natur- und Artenschutz. Gemeinsam arbeiten wir an einer grüneren und artenreicheren Welt.
Sternebrücke
Für Natur- und Artenschutz

Wir unterstützen das Kinderhospiz Sternenbrücke, um schwerst kranken Kindern und ihren Familien beizustehen. Unser Herz schlägt für diese wichtige Arbeit.
Viva con agua
Wasser für Alle

Alle für Wasser - nach dieser Philosophie unterstützen wir Viva con Agua in ihrem Bestreben den Zugang zu sauberem Wasser, Sanitär und Hygiene zu ermöglichen.
Klimaneutralität

Klimaneutralität wird von unabhängigen Prüfstellen zertifiziert. Dies geschieht jährlich, sodass sichergestellt wird das Unternehmen weiterhin und dauerhaft klimaneutral handeln.
CO2-Ausstoß

Das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung (DIQP) prüft dabei den gesamten CO2-Ausstoß, der über Strom, Produktion und die tägliche Arbeit anfällt.
Emissionen

Man unterscheidet zwischen vermeidbaren und nicht vermeidbaren Emissionen. Nicht vermeidbare Emissionen werden, um als klimaneutral zu gelten, zu 100% über ein Aufforstungsprojekt kompensiert. Erfahre mehr auf der offiziellen Seite des DIQP.
Unsere Produkte

Unsere Produkte zu produzieren, erzeugt ebenfalls CO2 Emissionen. Rohstoffbeschaffung, Produktionsmaschinen, Druck. Hier kommt ClimatePartner ins Spiel!
Climatepartner

ClimatePartner bietet die Möglichkeit pro Produkt die entstandenen Emissionen ebenso über ein Aufforstungsprojekt in Deutschland auszugleichen. Über unsere Climate ID kannst du jederzeit den aktuellen Stand einsehen.
Der Wald

Der Wald ist die Lunge der Erde und auch hier vor Ort werden Brände, Schädlingsbefall und Abholzung häufiger, umso wichtiger ist der Schutz dieser grünen Oase.
Ozeanplastik

Für eine Welt ohne Ozeanplastik: 2019, ein Wal wird mit 40 Kilogramm Plastik im Magen auf den Philippinen angespült. Ein schockierendes Ereignis und Auslöser für Bastian, Pro Ocean ins Leben zu rufen. Das Ziel dieser Initiative des Live e.V. ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, die im und am Ozean leben, zu schützen.
Herzensangelegenheit

Eine Herzensangelegenheit von Pro Ocean ist die Einbindung der lokalen Bevölkerung. Indem sie die Ursachen von Ozeanplastik an der Quelle bekämpfen – an Land – schaffen sie Veränderungen. Gleichzeitig bieten sie den Menschen vor Ort sichere und fair bezahlte Arbeitsplätze und fördern somit einen positiven sozialen Wandel.
Kooperation

Möchtest du mehr über unsere Kooperation mit Pro Ocean erfahren?Hier findest du unseren Blogbeitrag zum Thema
FSC -Siegel

FSC®-Siegel stehen dafür, dass das ursprüngliche Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft entstanden ist. Hierbei wird darauf geachtet, dass ökologische Faktoren auch mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten gemeinnütziger kombiniert werden. Dies umfasst also nicht nur die reine Abholzung, sondern auch den Erhalt entsprechender Lebensräume für Tiere, sowie indigener Völker.
Glas statt Plastik

Glas statt Plastik, mehr als nur ein Vorteil spricht dafür. Es ist gasdicht und geschmacksneutral, es geht mit anderen Stoffen keine Wechselwirkung ein. Das bedeutet: Bei Glasbehältern gehen im Gegensatz zu anderen Verpackungsmaterialien praktisch keine Schadstoffe in das verpackte Lebensmittel über. Dazu lässt sich Glas besser recyceln und man kann es so häufiger wiederverwenden.
Der grüne Punkt

Der grüne Punkt und Mülltrennung sind der letzte Baustein einer nachhaltigen Verpackung. Er stellt sicher, dass alle verwendeten Materialien korrekt dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Dies schont die natürlichen Ressourcen und vereinfacht den Recyclingprozess so, dass er nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch optimiert wird.
Naturschutzbund

Seit 1990 setzt sich der NABU (Deutscher Naturschutzbund) mit großer Leidenschaft für den Natur- und Umweltschutz in Deutschland ein. Ursprünglich wurde er im Jahr 1899 als Deutscher Bund für Vogelschutz (DBV) gegründet. Dies war eine Reaktion auf das dramatische Sterben von Vögeln in Deutschland und das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Schutzes von Vögeln und ihrer Lebensräume.
Lebensräume erhalten

Der NABU möchte heimische Tiere und Pflanzen schützen und ihre natürlichen Lebensräume erhalten. Hierfür führt er Projekte durch, um gefährdete Arten zu bewahren und Lebensräume wie Wälder, Feuchtgebiete und Gewässer zu schützen. Außerdem setzt er sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und Energiegewinnung ein.
Welttag der Umwelt

Wir spendeten in 2022 anlässlich des Welttages der Umwelt 2.000 Euro an den NABU-Ortsverband Stade. Dieser Beitrag dient vor allem dem Schutz und Erhalt der Wälder in Deutschland, was in Zeiten des Klimawandels und der Umweltzerstörung von großer Bedeutung ist.
Kinder-Hospiz

Schätzungen zufolge leben in Deutschland bis zu 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an Krankheiten oder Behinderungen leiden, die dazu führen, dass sie noch im jungen Alter versterben. Um diesen Betroffenen und ihren Familien auf ihrem schwierigen Weg bestmögliche Unterstützung zu bieten, wurde im Mai 2003 das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg als Pilotprojekt für Norddeutschland eröffnet.
Liebevolle Pflege

In der Sternenbrücke arbeiten Pflegekräfte, Kinder- und Jugendmediziner, Palliativmediziner, Physiotherapeuten, Heil- und Sozialpädagogen, Erzieher, Trauerbegleiterinnen und Brückenschwestern zusammen, um erkrankten jungen Menschen und ihren Angehörigen liebevolle Pflege und Unterstützung zu bieten. Ziel ist es, das Gefühl von Isolation und Alleinsein zu lindern und sowohl seelische als auch körperliche Entlastung zu bieten.
Humanitäre Hilfe

Zum Welttag der humanitären Hilfe 2022 haben wir dank unserer treuen Kundinnen und Kunden eine Spende über 2.200 Euro an das Kinder-Hospiz übergeben dürfen. Das Herzblut und die Arbeit des Teams können wir nur schwer aufwiegeln, dennoch schlägt auch unser Herz für diese wichtige Arbeit.
Wasserversorgung

Du kennst das sicher auch, die Debatte darum, wie viel Wasser man eigentlich am Tag trinken sollte, um das Beste für seinen Körper zu tun. Die einen sagen 1,5 l, die anderen 2–3 l, aber worüber niemand nachdenkt, ist, dass dieser für uns oft selbstverständliche Zugang zu Trinkwasser nicht überall auf der Welt gewährleistet ist.
Wasser ist Leben

Wir unterstützen Viva con Agua in ihrer Vision „Wasser für alle – alle für Wasser”, denn Wasser ist Leben. Viva con Agua setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein. Denn diese bilden den Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden.
Unser Beitrag

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 € unterstützen wir gezielt das Projekt in Uganda, bei dem der Zugang zu sauberem Wasser wieder gesichert wird, indem Bohrlöcher instand gesetzt werden. Dadurch erhalten 83 Haushalte (mindestens 400 Menschen) wieder Zugang zu sauberem Wasser.