Das Wichtigste in Kürze:
-
Renommierte und wirklich nachhaltige Siegel und Zertifizierungen sind ein sehr großes Indiz dafür, dass ein Unternehmen nachhaltig agiert.
-
Die wichtigsten dabei sind folgenden: die Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen, das FSC-Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft, sowie der Grüne Punkt. Darüber hinaus gibt es großartige Projekte (wie z.B. ProOcean), welche von Unternehmen oder auch als Privatperson unterstützt werden können.
-
Um im Alltag weniger CO₂ zu verbrauchen und damit nachhaltiger zu leben, gibt es vieles, was man selbst tun kann. Dazu gehört die Art zu reisen, Kaufentscheidungen im Supermarkt, der Verzicht von Plastik oder sogar die Kompensation von verursachtem CO₂, welche ganz einfach auf entsprechenden Internetseiten veranlasst werden kann.