Das Wichtigste in Kürze:
-
Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an. Durch unsere täglichen Entscheidungen können wir dafür sorgen, dass die Welt nachhaltiger wird oder eben das Gegenteil bewirken. Dies gilt insbesondere für unsere Kaufentscheidungen. Denn ob ein Produkt oder Unternehmen nachhaltig ist, lässt sich an konkreten Dingen erkennen.
-
Nachhaltige Unternehmen kümmern sich um eine gewichtige CO₂-Strategie. Schließlich ist CO₂ das Hauptproblem beim Klimawandel. Eine nachhaltige CO₂-Strategie umfasst vor allem eine angemessene Kompensation des verbrauchten CO₂ und den Verzicht auf tierische Produktionsprozesse.
-
Der Umgang mit Mikroplastik in den Weltmeeren und die Abholzung von Wald sind zudem die beiden anderen wichtigen Eckpfeiler beim Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltige Unternehmen sollten bei der Produktion, als auch bei der Unterstützung von Projekten und Initiativen sehr auf diese Felder achten. Wie sich das genau bemerkbar macht, lesen Sie in diesem Artikel.