Objektiv betrachtet sind Unruhe und fehlende Gelassenheit meist sehr subjektiv. Wie? Ja, die Tatsache, wie wir eine Situation wahrnehmen und wie wir sie bewerten, bestimmt maßgeblich mit, ob wir sie als stressig und belastend empfinden oder nicht.
Vielleicht kennen Sie das: Zwei Menschen werden mit genau der gleichen Situation konfrontiert. Während der eine sich schlafwandlerisch aus allen Problemen herauswindet und am Ende sein Ziel erreicht, kämpft der andere mit seinen scheinbar existenziellen Problemen und gerät komplett an die Grenzen seiner Belastbarkeit.
Versuchen Sie also immer dann, wenn Sie bemerken, dass Sie aus der Ruhe geraten, zu analysieren, wie Sie die Gegebenheiten wahrnehmen. Beziehen Sie Kritik vielleicht zu sehr auf sich? Übernehmen Sie vielleicht viel mehr Aufgaben, als eigentlich notwendig wäre? Machen Sie es Ihren Mitmenschen unmöglich, Ihnen bei der Bewältigung der anstehenden Arbeiten zu helfen?