Endlich keine Tabletten, sondern leicht zu dosierende Tropfen! Die Sonnenkind Vitamin D3 + K2 MK-7 Öl-Tropfen sind da praktisch: Nur 1 Tropfen pro Tag (je nach Alter des Kindes) genügt für eine Vorbeugung von Mangelzuständen mit 500 i.E. D3 und 25 µg K2 in hoher Bioverfügbarkeit. Die DGE und die Seite kinderaerzte-im-netz empfiehlt die Supplementierung von 400-500i.E. ab Geburt bis 12 Monate, da Säuglinge ja nicht in die Sonne dürfen und auch beim Stillen zu wenig Vitamin D erhalten... Stichwort: Rachitis-Prophylaxe. Allerdings erhalten Säuglinge bei der U1, U2, U3 Vitamin K zur Vorsorge, damit würde man mit D3+K2-Tropfen zuviel Vitamin K geben. Auch werden die Vitamin D-Tabletten gerne mit Fluorid kombiniert... es hilft also alles nichts: Rücksprache mit dem Kinderarzt halten!Der Hersteller schreibt "für Kinder ab 4 Jahren" - auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, dass es sich hier um eine rechtliche Vorgabe handelt. Hat also nichts mit dem Inhalt und der Sinnhaftigkeit zu tun, sondern ist reine Absicherung.D3 ist essentiell notwendig für den Menschen. Nicht nur zur Osteoporose-Vorbeugung ist Vitamin D3 enorm wichtig, sondern auch für das Immunsystem, Knochen, Muskeln, Zähne, Müdigkeit/ Antriebslosigkeit. Wer täglich 400g Makrele, Hering, Lachs, Thunfisch ist, der nimmt genug D3 zu sich.... das schaffen die wenigsten ;-)Die Kombination von D3 mit dem Vitamin K2 ist da sehr sinnvoll, weil eine "Solo"-D3-Einnahme sogar zu einem höheren Osteoporose-Risiko führen kann, da hier ein Wechselspiel mit dem Vitamin K benötigt wird. Calcium und D3 allein reduzieren zwar das Knochenbruchrisiko, begünstigen ohne Vitamin K2 aber Arterienverkalkung. So jedenfalls die theoretischen Überlegungen zu möglichen interagierenden Effekten der beiden Vitamine, die noch nicht endgültig durch Studien untermauert sind. Vitamin K2 ist ebenfalls für Knochendichte relevant, aber auch für Gesundheit des Herz- und Kreislaufsystems. In unserer heutigen Ernährung mit industrialisierter Tierhaltung und -ernährung (zu wenig grünes Gras, Chlorophyll und Sonnenlicht) findet sich in Fleischprodukten zu wenig K2.Also: Vitamin D3 + K2 = sinnvoll! Da das D3 hier aus Sonnenblumenöl stammt und die Flüssigkeit ölig ist, muss man es nicht (fetthaltigen) Mahlzeiten einnehmen. Bei jeder Verabreichung aber - vor allem bei Säuglingen - sollte man mit dem Arzt klären, was wann wie gegegeben werden soll. Fakt ist nur, dass Vitamin D3-Gabe bei Kindern notwendig ist, sogar auch bei Erwachsenen. Das liegt vor allem daran, dass man kein tägliches Sonnenbad nimmt (wenn sie denn scheint) und wenn, dann meist mit Sonnenschutz.Und darauf achten, dass man genügend Calcium über eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt. Da sehr viele Lebensmittel gute Calcium-Lieferanten sind, sollte das kein Problem darstellen :-)Eine gute Vitamin-Kombination - sinnvolle Nahrungsergänzung für Kinder nach ärztlicher Rücksprache - Preis-/Leistungsverhältnis passt.