Was bedeutet es eigentlich gesund zu sein?
Ich möchte nicht zu sehr auf den Putz hauen. Doch vielleicht ist dies einer der wichtigsten Artikel, welchen Sie je gelesen haben. Denn haben Sie sich schon einmal die Grundsatzfrage für Ihr Leben überhaupt gestellt?
Was bedeutet es eigentlich gesund zu sein?
Ist das nicht die Königsfrage überhaupt? Stellen Sie sich vor, Sie würden annähernd genau wissen, was Sie zu tun hätten, um nie wieder in die Falle von Krankheiten und körperlichen Schwächephasen zu treten.
Wahrscheinlich wissen Sie genauso gut wie ich, dass diese Vorstellung im Jahre 2022 (noch) eine Illusion ist. Denn auch wenn es uns so manche Experten, Mediziner oder “geheime” Methode weismachen möchte – niemand kann die Frage, was Gesundheit zu 100 % ausmacht und wie sie zu erreichen ist komplett beantworten.
Wahrscheinlich werden Sie und ich auch in den kommenden Jahren mal wieder einen Schnupfen haben oder Tage, an denen wir uns nicht wie eine Superheldin oder Superheld fühlen. Wahrscheinlich haben wir dieses gesundheitliche Überraschungspaket mit unserer Geburt dazu gebucht.
Allerdings sind wir nicht nur von unserem Schicksal oder unseren Genen abhängig.
Viele Forscher sind der Ansicht, dass Gene nur zu einem Teil unsere körperlichen Umstände ausmachen. Das bedeutet natürlich auch, dass der Großteil Resultat unseres Lebensstils und unserer “Umgebung” ist. Und diese können wir durchaus beeinflussen.
Denn das Ziel sollte es doch sein, so lange wie möglich, so gesund wie möglich zu leben, damit wir uns nicht um unsere Gesundheit sorgen müssen oder uns gar Monate oder jahrelang energielos und krank fühlen und das Leben dadurch weniger lebenswert erscheint.
Doch bevor ich Ihnen dazu handfeste Erkenntnisse liefere, noch ein Wort zur “perfekten” Gesundheit. Denn seien wir ehrlich, die perfekte Gesundheit gibt es nicht.
Woran dies liegt? Nun, wir Menschen sind nun einmal unterschiedlich. Etwas, was für den einen Menschen richtig ist, kann für den anderen schon wieder Gift sein. Der menschliche Körper strebt mit seinen Milliarden an Zellen immer nach Homöostase, nach Gleichgewicht.
Doch da in und um uns herum verschiedenste körperliche, emotionale und psychische Zustände mit unterschiedlichsten Geschichten wirken, funktioniert auch nicht jede Gesundheitsstrategie für jeden Menschen gleich gut.
Es gibt keinen perfekten Bauplan und schon gar nicht – gibt es die perfekte Gesundheit. Genau aus diesem Grund ist es vielmehr eine Kunst, gesund zu sein. Diese Kunst ist das Eintauchen in bewährte Gesundheitsmuster, welche es gilt, mit der eigenen Person und den eigenen Herausforderungen zu verbinden.
Und um die große Frage, wie Sie das genau bewerkstelligen, soll es in den folgenden Zeilen gehen.