Ich bin überzeugt von natürlichen Supplements. Das flüssige Chlorophyll aus Alfalfa, einer Pflanze aus der Gattung der Hülsenfrüchtler und hierzulande zumeist in Sprossenform bekannt, von Lebensgrün ist eine sehr simple Sache, um mehr grüne Nahrung zu sich zu nehmen. Jeder hat sicherlich schon einmal von den berühmten grünen Smoothies gehört und wie wertvoll alles Grüne für den Körper ist. Ich persönlich habe meistens weder Zeit noch Nerven, mir grüne Smoothies zuzubereiten, mal abgesehen davon, dass das ganz schön ins Geld geht, man einen Hochleistungsmixer braucht und sie mir zu oft schlicht nicht schmecken. Daher bin ich vor geraumer Zeit auf Gerstengras in Verbindung mit Spiralina und Chlorella umgestiegen und weiß daher um die wohltuende Wirkung von Chlorophyll. Da ich auch noch ständig Eisenmangel habe, den ich selbst mit wirklich hochdosierter Supplementation kaum in den Griffe bekomme, behelfe ich mir eben mit Grünem. In grünem Lebensmitteln ist nämlich sehr viel Chlorophyll enthalten. Chlorophyll ist das Farbpigment, das Pflanzen die grüne Farbe verleiht und ihnen die Photosynthese ermöglicht. Während der Photosynthese werden Kohlendioxid und Wasser unter der Einwirkung des Sonnenlichts in Kohlenhydrate umgewandelt, wodurch die Pflanze wächst, Blüten und Früchte bildet. Chlorophyll ist also der Motor allen pflanzlichen Lebens. Je mehr Chlorophyll ein Lebensmittel enthält, desto höher ist aber auch sein gesundheitlicher Nutzen für den menschlichen Körper, da Chlorophyll den Aufbau neuer Blutzellen behilft. Zugleich unterstützt es die Entgiftung krebserregender Substanzen wie Schwermetalle und Pestizide, funktioniert bei der Regeneration von Strahlenschäden und wirkt zudem heilend auf den Körper. So regt Chlorophyll die Wundheilung an, verhilft zu einer besseren Verdauung, wodurch das Immunsystem entlastet wird und sorgt darüberhinaus für einen angenehmen Körpergeruch. Vor allem bei Mundgeruch soll Chlorophyll wahre Wunder wirken, weswegen man Tabletten mit Chorophyll auch gegen Mundgeruch in der Apotheke erhält. Für mich entscheidend ist aber die Wirkung auf das Blut. Chlorophyll wird nämlich auch „grünes Blut“ genannt, weil stark unserem körpereigenen roten Blutfarbstoff, dem Hämoglobin, ähnelt. Beide Stoffe sind fast identisch aufgebaut und unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung nur in ihrem Zentralatom: Häm ist ein Porphyrinring mit zentralem Eisenatom, Chlorophyll hingegen enthält ein Magnesiumion. Diverse Studien haben gegeben, dass Chlorophyll einen positiven Effekt auf die Bildung roter Blutkörperchen hat und seit fast 100 Jahren weiß man, dass grüne Lebensmittel in Kombination mit Eisen bei Eisenmangel die Anzahl roter Blutkörperchen sowie die Menge des Hämoglobins deutlich schneller ansteigen lassen, als Eisenpräparate alleine. Das ist auch der Grund für mich. Daher habe ich eben mit Gerstengras angefangen, um zusätzlich zu den Eisentabletten weiteres Eisen und eben Chlorophyll zu mir zu nehmen. Als mir die Tropfen von Lebensgrün zum Testen angeboten wurden, habe ich mich umso mehr gefreut, weil ich ohne dieses Angebot überhaupt nicht auf die Idee gekommen wäre, mal nach reinen Chlorophyllprodukten zu suchen. Glück gehabt! Da der Eisenwert generell seeehr langsam ansteigt und bei mir noch langsamer und zudem ständig wieder absackt, was mir massive Probleme bereitet, kann ich nach dem kurzen Einnahmezeitraum noch nicht viel sagen. Darüber könnte lediglich eine Blutuntersuchung Abschluss geben und die ist aufgrund der aktuellen Situation im Moment nicht möglich. Sobald ich die Eisenwerte wieder bestimmen lassen kann, weiß ich auch mehr über die Wirkung. In jedem Fall kann ich schon mal sagen, dass ich diesen Monat vor dieser speziellen Zeit im Monat das erste Mal seit Monaten keinen dramatischen Heißhunger auf Fleisch habe. Ich esse eigentlich sehr wenig Fleisch und wenn dann nur kleine Portion in Bioqualität, bekomme aber in der letzten Zeit einmal im Monat einen solchen Fleischhunger, dass ich alles auf einmal in mich reinstopfe, auch und vor allem Leberwurst. Ein deutliches Zeichen für Eisenmangel Bisher blieb das aus und hoffe, das bleibt auch so! Darüber hinaus schützt Chlorophyll das Gehirn, hilft vorbeugend gegen Diabetes und enthält durch das Magnesiumatom reichlich von dem Spurenelement Magnesium. Da fast jeder von uns zu wenig Magnesium zu sich nimmt und der Bedarf bei Stress, Sport oder Erkrankungen noch einmal massiv ansteigt, ist jede Magnesiumquelle nur zu begrüßen. Vor allem das Herz und die Herzwände sind auf Magnesium angewiesen. Die Tropfen haben wirklich eine extrem tiefe, dunkelgrüne Farbe, was ein Zeichen für Reinheit und Qualität ist. Wie gesagt: Je grüner, desto besser! Sie schmecken...naja, grün eben. Lecker ist anders, aber in Orangensaft geht es sehr gut runter und vor allem gewöhnt man sich ja auch an den Geschmack. Dies gilt umso mehr, wenn man die gesundheitlichen Vorteile erkennt. Der Preis ist in jedem Fall angemessen, da man recht lange damit...