Wasserbalance: Brennnesselblatt-Komplex
WAS DU ÜBER GREENS-PULVER WISSEN SOLLTEST
Du kennst das sicher auch: Eigentlich möchtest du deine Ernährung bunt und vielfältig gestalten. Obst und Gemüse sollen dabei nicht zu kurz kommen. Dein turbulenter Alltag macht dir aber immer wieder einen Strich durch die Rechnung! Hast du in diesem Zusammenhang schon einmal von Greens-Pulver gehört?
Ob als „Super-Greens“ oder „Grüne Superfood-Pulver“ – Greens sind zurzeit in aller Munde. Doch was steckt wirklich drin? Welche Vorteile bringen sie mit? Und worauf solltest du achten, wenn du ein Greens-Pulver kaufen möchtest? All das erfährst du hier.

Ursprünglich für Sportlerinnen und Sportler entwickelt13, erfreuen sich Greens Pulver heute bei allen Bevölkerungsgruppen großer Beliebtheit.
Hat es auch dein Interesse geweckt? Verständlich! Denn als praktisches Pulver-Präparat zum Anmischen eines Getränks oder eines Smoothies liefert es dir im Handumdrehen eine Extraportion an wertvollen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Artikelübersicht
- Was sind Greens?
- Frisches Obst & Gemüse: Das 5-Portionen-Problem
- Warum ist grünes Gemüse so gesund?
- Auf einen Blick: Die Vorteile von Greens
- Greens-Pulver als wertvolle Ergänzung für deinen Alltag
- Woraus bestehen Greens-Pulver?
- Vorsicht vor diesen Inhaltsstoffen in deinem Greens-Pulver
- Greens kaufen: Was ist zu beachten?
- Fazit: Greens-Pulver - deine Extraportion Grün
WAS SIND GREENS?
Der Trend rund um Greens-Pulver hat seinen Ursprung in den USA – einem Land, in dem frisches Gemüse oft zu kurz kommt und viele Menschen auf stark verarbeitete Lebensmittel setzen14.
In den 2010er-Jahren kamen dort die ersten Greens-Produkte auf den Markt, mit einer klaren Idee: Dank der konzentrierten Kraft wertvoller Pflanzenstoffe sollte es nun viel einfacher gelingen, dem Körper wichtige Nährstoffe zu liefern.
Ob Proteinshake, Saft, Pflanzendrink oder Smoothie: Tatsächlich ist die Anwendung unglaublich einfach, denn das Greens-Pulver lässt sich in nahezu jedes Getränk einrühren. So gelingt es mit minimalem Aufwand, zusätzliche Vitamine und Mikronährstoffe in den Alltag zu integrieren. Kein Wunder, dass so viele Menschen großes Interesse am grünen Superfood-Trend zeigen!
Gegen Ende der 2010er-Jahre schwappte die Begeisterung schließlich nach Europa. Blogger, Influencer und Ernährungsbewusste entdeckten das Greens-Pulver für sich – und heute ist es kaum noch aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich wegzudenken.

Werfen wir einmal einen Blick in die Zukunft, wird sich dieser Trend vermutlich fortsetzen: Experten gehen davon aus, dass der Markt für das grüne Superfood-Pulver weiterwächst15.
Grund genug, sich das grüne Superfood-Pulver einmal genauer anzusehen. Doch bevor wir uns mit den Vorteilen und Inhaltsstoffen der beliebten Superfood-Pulver beschäftigen, lohnt sich ein Blick auf die Essgewohnheiten in Deutschland. Mit Sicherheit wirst du dann besser nachvollziehen können, warum auch hier das Interesse an den „Super-Greens“ wächst.
FRISCHES OBST & GEMÜSE: DAS 5-PORTIONEN-PROBLEM

Obst und Gemüse sind wichtig für dich und deine Gesundheit16. Das ist wohl eine der ersten Lektionen, die du in deiner Kindheit über dein Essen gelernt hast.
Von A wie Apfel und Artischocke bis Z wie Zitrone und Zwiebel: Eine ausgewogene Ernährung bringt nicht nur viel Farbe und Frische in deinen Alltag, sondern trägt auch maßgeblich zu deinem Wohlbefinden bei16.
Aus diesem Grund empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst zu essen4.
Falls du gerade nicht so recht einschätzen kannst, was eine Portion bedeutet, kannst du dir diese Faustregel merken: Eine Portion umfasst die Menge, die in deine eigene geöffnete Hand passt.
5 gute Gründe, mehr Obst & Gemüse zu essen
-
Hoher Vitamin- & Mineralstoffgehalt: Obst und Gemüse liefern eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe, die dein Körper für zahlreiche wichtige Funktionen benötigt¹⁶.
-
Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe: Pflanzliche Lebensmittel stecken voller sekundärer Pflanzenstoffe, die deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise unterstützen².
-
Nützliche Ballaststoffe: Ob Äpfel, Karotten oder Hülsenfrüchte – viele pflanzliche Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, die deine Verdauung fördern und lange sättigen³.
-
Hoher Wasser- & Ballaststoffgehalt – wenige Kalorien: Wegen ihres hohen Wasser- und Ballaststoffgehalts fühlst du dich gesättigt, ohne deinen Körper mit überflüssigen Kalorien zu belasten.
-
Bunte Vielfalt: Jede Obstsorte, jedes Gemüse bringt neue Aromen, Texturen und Farben auf deinen Teller – für mehr Abwechslung und Freude beim Essen!
Das Problem: Tatsächlich fällt es den meisten Erwachsenen ziemlich schwer, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Der Ernährungsbericht der DGE zeigt, dass gerade einmal 15 % der Frauen und 7 % der Männer die empfohlenen fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag erreichen5.
Umso wichtiger ist es zu verstehen, dass eine ausgewogene Ernährung eine bedeutende Grundlage ist, um dich in deiner Haut wohlzufühlen16. Wenn deinem Körper allerdings für einen längeren Zeitraum wichtige Nährstoffe fehlen, kann er dies auf verschiedene Weise zeigen. Etwa durch Veränderungen deiner Haut und Haare, durch Anzeichen wie Müdigkeit, Energielosigkeit oder einer gesteigerten Infektanfälligkeit17.
WARUM IST GRÜNES GEMÜSE SO GESUND?
Ob Brokkoli, Spinat, Kresse oder grüne Erbsen – die intensive Farbe dieser Gemüsesorten stammt vom natürlichen Pflanzenstoff Chlorophyll. Auch wenn Chlorophyll nicht zu den essenziellen Nährstoffen zählt, nimmt es Einfluss auf verschiedene Stoffwechselprozesse2.
Schon gewusst? Chlorphyll - der grüne Pflanzenfarbstoff
-
Chlorophyll ist ein grüner Farbstoff, welcher in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Bei der Photosynthese spielt Chlorophyll eine wichtige Rolle: Es wird benötigt, um die Energie des Sonnenlichts zu nutzen und im weiteren Verlauf Kohlendioxid und Wasser zu Sauerstoff und Glukose umzuwandeln. Chlorophyll trägt also zur Energieversorgung und zum Wachstum der Pflanzen bei¹⁸.
Genau wie viele andere Pflanzenstoffe gehört Chlorophyll zu den Antioxidantien12. Diese helfen deinem Körper, freie Radikale in Schach zu halten.
Du kannst dir freie Radikale wie kleine, unvollkommene Teilchen vorstellen, die sich in deinem Körper vervollständigen möchten20.
Zunächst sind freie Radikale natürliche Nebenprodukte deines Stoffwechsels. Für deinen Körper stellen sie erst einmal kein allzu großes Problem dar20. Doch auch äußere Einflüsse wie eine unausgewogene Ernährung, Umweltbelastungen, UV-Strahlung oder Rauchen können ihre Anzahl erhöhen20.
Nimmt die Anzahl der freien Radikale schließlich Überhand, spricht man von oxidativem Stress. Werden deine Zellen über einen längeren Zeitraum von freien Radikalen gebeutelt, kann dies zu ungünstigen Veränderungen führen19.
Wie ihr Name es bereits vermuten lässt, sind Antioxidantien ein wertvoller Pflanzenstoff, um deine Zellen im Umgang mit oxidativem Stress zu unterstützen. Daher ist es also grundsätzlich eine gute Idee, mehr Blattgemüse, Garten- und Wildkräuter, Algen und Sprossen in deine Ernährung zu integrieren.
AUF EINEN BLICK: DIE VORTEILE VON GREENS

Während Expertinnen und Experten nun also dazu raten, täglich mindestens ein grünes Gemüse pro Tag zu essen19, ist das leider nicht immer so leicht. In einem turbulenten Alltag kommt eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten manchmal einfach zu kurz5.
Aus diesem Grund sind Greens-Pulver für viele Menschen eine interessante Möglichkeit, ihre Ernährung mithilfe der Greens-Getränke zu ergänzen.
Sie enthalten eine geballte Ladung an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Je nach Hersteller variiert die Zusammensetzung, doch das Prinzip bleibt dasselbe: Indem sie verschiedene Pflanzenstoffe geschickt miteinander kombinieren, sollen sie deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen.
Die Vorteile auf einen Blick:
-
Greens-Pulver - im Handumdrehen fertig: Kein zeitraubendes Vorbereiten, kein Equipment. Greens Pulver einfach mit Wasser anmischen. Fertig!
-
Greens stecken voller Vitamine und Mineralstoffe: Die geballte Ladung Mikronährstoffe in kleinster Form verpackt.
-
Hohe Wirkstoffdichte, wenige Kalorien: Maximale Verfügbarkeit, bei minimaler Kalorienmenge.
-
Gemüse zum Trinken: Für jeden Gaumen passend!

GREENS-PULVER ALS WERTVOLLE ERGÄNZUNG FÜR DEINEN ALLTAG
So überzeugend die Argumente für das grüne Superfood-Pulver auch sind – du fragst dich nun vielleicht, ob du komplett auf den Verzehr von Obst und Gemüse verzichten könntest, wenn du dir dafür jeden Tag ein Gemüsepulvergetränk anrührst?
So viele Vorteile Greens auch bieten, sie können frische Lebensmittel und abwechslungsreich gestaltete Mahlzeiten nicht vollständig ersetzen. Pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse bleiben damit eine unverzichtbare Quelle für eine ausgewogene Ernährung.
Dennoch sind Greens-Pulver eine wunderbare Ergänzung, um dir eine Vielzahl von wichtigen Inhaltsstoffen in konzentrierter Form zu liefern. Sie helfen dir dabei, die tägliche Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu steigern, was sich positiv auf dein Wohlbefinden auswirken kann16.
WORAUS BESTEHEN GREENS-PULVER?
Greens werden durch die Trocknung bzw. Extrahierung aus pflanzlichen Lebensmitteln hergestellt. Die Rezeptur unterscheidet sich je nach Hersteller. Sie basieren aber alle auf der Idee, verschiedene Pflanzenstoffe und -extrakte miteinander zu kombinieren und damit eine sinnvolle Nahrungsergänzung für deinen Körper zu entwickeln.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du diese oder ähnliche Inhaltsstoffe auf dem Produkt deiner Wahl finden:
- Extrakte aus Gräsern (z. B. aus Gerstengras, Weizengras oder Hafergras)
- Extrakte aus mikronährstoffreichen Gemüsesorten (z. B. aus Brokkoli, aus Grünkohl oder aus Chicorée)
- Extrakte aus Gräsern (z. B. aus Gerstengras, Weizengras oder Hafergras)
- Extrakte aus besonders mikronährstoffreichen Gemüsesorten (z. B. aus Brokkoli, aus Grünkohl oder aus Chicorée)
- Extrakte aus Mikro-Algen (z. B. Spirulina und Chlorella)
- Extrakte aus Früchten mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien (z. B. Hagebutten, Blaubeeren, Himbeeren oder Acai-Beeren)
- Extrakte aus funktionellen Pilzen (z. B. Reishi, Chaga oder Shiitake)
- Ballaststoffe wie Inulin, Akazienfaser oder Apfelfaser
VORSICHT VOR DIESEN INHALTSSTOFFEN IN DEINEM GREENS-PULVER
Wenn du einmal einen Blick auf die Inhaltsstoffe deines Green Pulvers wirfst, findest du womöglich die ein oder andere Substanz, die du darin zunächst nicht vermuten würdest.
Zucker & künstliche Süßstoffe
Ein hochwertiges Greens-Pulver soll dich mit wertvollen Nährstoffen versorgen – und nicht mit industriellem Zucker. Aus ernährungsphysiologischer Sicht hat Industriezucker keinen Nutzen für deinen Körper und liefert dir lediglich zusätzliche Kalorien. Zudem steht er im Verdacht, ernährungsbedingte Erkrankungen zu begünstigen23.
Wenn Hersteller damit werben, auf industriellen Zucker zu verzichten, empfehlen wir dir, trotzdem einmal die Zutatenliste zu lesen. Womöglich stößt du auf Süßstoffe, die zwar den Geschmack eines Gemüsepulvers verändern, unter Umständen allerdings auch kritisch betrachtet werden sollten8.
Schwermetallbelastung
Manche Gemüsesorten können je nach Herkunft mit Schwermetallen belastet sein. Das betrifft leider auch so manche Greens-Pulver. Untersuchungen zeigen, dass einige Produkte tatsächlich Rückstände enthalten10. Deshalb ist es wichtig, sich über die Herkunft der Zutaten zu informieren und auf unabhängige Qualitätskontrollen zu achten.
Gentechnisch veränderte Lebensmittel
Auch Gentechnik ist ein Thema, welches bei der großen Auswahl an Greens-Pulverpräparaten eine Rollte spielt. Auf Gemüse, bei dessen Züchtung oder Anbau Gentechnik zum Einsatz kam, solltest du lieber verzichten. Zu unklar sind nach wie vor die Risiken, die sich durch den Konsum von gentechnisch veränderten Lebensmitteln ergeben könnten11.
GREENS KAUFEN: WAS IST ZU BEACHTEN
Worauf du achten solltest, wenn du ein Greens-Pulver kaufen möchtest? An den folgenden Punkten kannst du dich orientieren:
- Hochwertige Inhaltsstoffe
Je mehr Inhaltsstoffe du auf dem Etikett eines Greens-Pulvers entdeckst, desto größer die Vielfalt an wertvollen Pflanzenstoffen. Bitte vergiss nicht: All diese aufgelisteten Inhaltsstoffe sollten in ihrer Kombination das Ziel verfolgen, deinen Körper optimal zu unterstützen. Unnötige Zusatz- oder Füllstoffe zählen nicht dazu und sollten kein Bestandteil deines grünen Superfood-Pulvers sein. - So wenige Kalorien wie möglich
Ein hochwertiger Greens-Drink sollte weniger als 50 Kalorien pro Portion haben – gerne sogar weniger. Liegt der Wert darüber, liegt die Vermutung nahe, dass doch größere Mengen an Zucker enthalten sein könnten10. - Zertifizierte Zutaten oder laborgeprüftes Produkt
Damit du dir sicher sein kannst, dass dein Greens-Pulver frei von unerwünschten Zusätzen und Schadstoffen ist, lohnt sich ein Blick auf das Etikett. Wurde das Produkt im Labor auf mögliche Belastungen, wie Schwermetalle, überprüft? Gibt es hierfür Bescheinigungen oder Zertifikate? - Frei von zugesetztem Zucker, Füllstoffen und künstlichen Aromen
Ein Gemüsepulver, welches vollkommen frei von Süßungsmitteln, künstlichen Aromen, Zusatz- und Füllstoffen ist, schmeckt meist nicht besonders süß oder fruchtig. Greens-Pulver zeichnen sich vielmehr durch einen natürlich-erdigen Geschmack aus. Ein gutes Zeichen!
Du bist dir unsicher, ob du dich mit dem Geschmack anfreunden kannst? Wirf am besten einmal einen Blick die Produktbewertungen anderer Kunden! Diese sind zwar immer subjektiv, formen in der Masse aber ein recht verlässliches Bild. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, eine Probiergröße zu bestellen, um sicherzustellen, dass dir der Geschmack gefällt.
Kennst du schon PFLANZENRITUAL?

Das grüne Superfood-Pulver von NATURTREU bietet alles, was ein hochwertiges Gemüsepulver ausmacht: Es setzt auf 37 hochwertige Inhaltsstoffe, ist kalorienarm und kommt ganz ohne Haushaltszucker, Süßstoffe oder unnötige Füllstoffe aus. Für uns ist es selbstverständlich, auf künstliche Aromen und Gentechnik zu verzichten. Außerdem garantiert ein TÜV-geprüfter Laborbericht, dass unser Greens-Pulver frei von Schwermetallrückständen ist.
Jetzt ansehenFAZIT: GREENS-PULVER - DEINE EXTRAPORTION GRÜN
So wichtig eine ausgewogene Ernährung auch ist – aus eigener Erfahrung wissen wir, dass manchmal einfach die Zeit, Energie oder Inspiration fehlt, um fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.
Genau hier können Greens-Pulver eine wertvolle Unterstützung sein: Sie bündeln die Kraft sorgfältig ausgewählter Pflanzenstoffe und liefern dir wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Doch aufgepasst: Nicht jedes Produkt hält, was es verspricht. Viele Greens-Pulver kannst du eher als Durstlöscher und weniger als echte Nährstoffpakete betrachten. Manche enthalten große Mengen an Zucker, unerwünschte Zusatzstoffe oder liefern kaum Ballaststoffe. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen und bewusst zu wählen.
Grundsätzlich sollte dir bewusst sein: Greens-Pulver stellen kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und frische Ernährung dar! Sie können dir aber durchaus dabei helfen, deine Ernährung auf einfache Weise zu bereichern – für ein gutes Gefühl in deinem Alltag.