Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Versandkosten
Zwischensumme
Gesamtsumme
Gutscheine können im Checkout eingelöst werden

Effektive Hilfe - Für Haarausfall, strapaziertes und geschädigtes Haar

Haarausfall - Hormonhaushalt - Naturtreu - Titelbild

Falls Du die allgemeinen Informationen überspringen willst, kannst Du hier direkt zum Artikel springen»

Kennst du das? - Deine Haare werden dünner oder fallen sogar ganz aus. Früher war dein Haar dicht und strapazierfähig, aber über die Jahre haben diese Eigenschaften nachgelassen.
Damit bist du nicht allein! Viele Frauen klagen über Probleme mit ihren Haaren oder wünschen sich dichteres Haar.

Doch was hilft wirklich? Und was sind die Ursachen für den Haarausfall? - Wir zeigen dir einen einfachen Lösungsweg, wie du deine früheren dichten und strapazierfähigen Haare wieder zurückgewinnen kannst!

Bevor du zu chemischen Haarwuchsmitteln greifst, die oft mit starken Nebenwirkungen verbunden sind, solltest du diesen Artikel lesen!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Haarausfall kann eine Reihe an Gründen haben. Einer der häufigsten Gründe ist der hormonelle Haarausfall. Durch ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt kommt es dann zum Haarausfall.

  • Nährstoffe wie Zink, Selen und Biotin, wie sie in einigen Lebensmitteln vorkommen, sind unter anderem wichtig für eine normale Zellfunktion oder tragen zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel bei.

  • Die Lebensmittel mit den höchsten Konzentrationen an Zink Selen und Biotin sind Reis, Leinsamen und Lachs. Reis enthält Selen, Leinsamen enthalten Zink und Lachs enthält Biotin.


Was ist eigentlich die genaue Ursache von Haarausfall?

Ursache - Haarausfall - Naturtreu - Beitragsbild

Bevor wir gleich nach Mitteln und Wegen suchen, wie wir dem Haarausfall Einhalt gebieten können, müssen wir verstehen, warum die Haare überhaupt ausfallen.

Grundsätzlich gilt: Haarausfall selbst kann viele Ursachen haben, von Vorerkrankungen, bis hin zu erblich bedingtem Haarausfall.

Bei Frauen jedoch besonders häufig (zu etwa 87% bei älteren Frauen) vertreten ist der hormonelle Haarausfall. Bei diesem kommt es durch ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt (zum Beispiel durch ein Östrogen-Ungleichgewicht) zum Ausfallen der Haare.

Die gute Nachricht: Bei hormonell bedingtem Haarausfall bist du nicht machtlos. Du kannst deinen Hormonhaushalt durch die Tipps in diesem Beitrag aktiv beeinflussen und wieder in Balance bringen.

Die schlechte Nachricht: Hormonspiegel ändern sich nicht über Nacht. Es braucht ein paar Wochen, bis sich der Körper umgestellt hat und sein Gleichgewicht wiederfindet.

Damit dir das Ganze trotzdem leicht fällt und die Zeit wie im Flug vergeht, haben wir einen absoluten Insider Lösungsweg für dich!


Wie kannst du den Hormonhaushalt wieder herstellen?

Haarausfall - Haarausfall - Naturtreu - Beitragsbild

Generell gilt: Der Hormonhaushalt ist ein komplexes System, welches sich nicht über Nacht umstellen lässt. Faktoren, wie die richtige Ernährung, bestimmte Nährstoffe und Bewegung können aber aktiv Einfluss auf deinen Hormonhaushalt haben.

Der Geheimtipp Nummer 1 lautet: Die richtigen Nährstoffe!

Denn Nährstoffe wie Zink, Selen und Biotin, wie sie in einigen Lebensmitteln vorkommen, sind unter anderem wichtig für eine normale Zellfunktion oder tragen zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel bei.

Ganz konkret solltest du bei bei deiner Ernährung darauf achten, dass sie besonders reichhaltig an Selen, Zink und Biotin (Vitamin B7) ist.

Diese wichtigen Nährstoffe tragen zum Erhalt normaler Haare bei. Zusätzlich trägt Selen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem hat Zink eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei.

Das Beste an diesen natürlichen Stoffen: Sie sind absolut natürliche Bausteine, die unser Körper kennt und benötigt. Ein Mangel an Zink führt beispielsweise zu Haarausfall, brüchigem Haar oder vorzeitigem Ergrauen der Haare.
Für deine Gesundheit ist es daher wichtig, diesen Mangel unbedingt zu vermeiden und den Körper mit genügend Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen.

Sehr ähnlich sieht es da auch mit den anderen Nährstoffen Selen und Biotin aus.

NährstoffWirkung laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit
Selen- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Zink- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Biotin
(Vitamin B7)
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei

Doch wie kannst du schnell und über mehrere Wochen zuverlässig alle 3 Nährstoffe aufnehmen, ohne den ganzen Tag sehr genau auf deine Ernährung zu achten?

Grundsätzlich gilt: Selen, Zink und Biotin lassen sich über Lebensmittel aufnehmen. Welche Lebensmittel welche Nährstoffe in welcher Menge enthalten, liest du unten in der Tabelle.

Alternativ haben wir bei Naturtreu zusammen mit renommierten Heilpraktikern einen Haarvitamin Komplex entwickelt, der alle 3 wichtigen Nährstoffe enthält.

Das Produkt, was wir dafür entwickelt haben, nennt sich ZAUBERHAFT und enthält mit nur 2 kleinen Kapseln am Tag alle 3 oben genannten Nährstoffe in einer sinnvollen Dosierung.

Bei Selen und Zink deckst du mit 2 Kapseln bereits die offiziell empfohlene Tagesdosis. Unsere Kapseln enthalten zusätzlich das wertvolle Vitamin B7 (Biotin) in einer höheren Dosierung.

Biotin ist sogar laut offiziellen Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BFI) selbst in hohen Dosierungen unbedenklich und zeigte in Studien bei hochdosierter Aufnahme keine negativen Ergebnisse. [1]

Das bedeutet für dich: Mit unseren Haarvitamin Kapseln kannst du diese 3 wertvollen Inhaltsstoffe mit nur 2 kleinen Kapseln täglich aufnehmen.


Wie kannst du Selen, Zink und Biotin über die Nahrung aufnehmen?

Wenn du nach einer Alternative für Kapseln suchst, kannst du den Bedarf auch durch Lebensmittel aufnehmen. Nur wenige Lebensmittel enthalten wirklich alle 3 dieser Nährstoffe in ausreichender Form. Hier musst du also selbstständig deine Ernährung abstimmen.

Dies schaffst du zum Beispiel mit einem Ernährungstagebuch, in das du jeden Tag deine verzehrte Nahrung einträgst und darauf achtest, dass deine Nahrung diese Nährstoffe in ausreichender Menge enthält.

Wichtig ist es hier, dass du kontinuierlich vorgehst und dich an deinen Plan hälst.

In den folgenden 3 Tabellen findest du zu den jeweiligen Lebensmitteln die entsprechenden Nährstoffmengen:

Lebensmittel mit SelenGehalt (55μg empfohlene Tagesmenge)
Kartoffeln (250g - 1 Portion)1,2μg
Joghurt (150g - meist 1 Becher)1,7μg
Champignons (250g)7,8μg
Gouda (60g - 2 Scheiben)5,8μg
Reis (250g)10,5μg
Zauberhaft Haarvitamine (2 Kapseln)7,8μg
Lebensmittel mit Zink Gehalt (10mg empfohlene Tagesdosis)
Eier (1 Ei)ca. 0,9mg
Schweinefleisch (100g)ca. 2,6mg
Putenfleisch (100g)ca. 2,0mg
Nüsse (100g)ca. 3,0mg
Leinsamen (100g)ca. 5,0mg
Zauberhaft Haarvitamine (2 Kapseln)10mg
Lebensmittel mit Biotin Gehalt (Empfohlen: 50μg pro Tagesdosis
Kartoffeln (100g)ca. 0,4μg
Rotkohl (100g)ca. 2,0μg
Möhren (100g)ca. 5,0μg
Speisequark mager (100g)ca. 7,0μg
Lachs (100g)ca. 7,4μg
Zauberhaft Haarvitamine (2 Kapseln)150μg*

* Laut offiziellen Stellen kommt es selbst bei hohen Tagesdosierungen von Biotin nicht zu Nebenwirkungen

Du siehst also, dass du mit Zauberhaft diese wichtigen Nährstoffe sehr leicht und auf 100% natürliche Art und Weise aufnehmen kannst, ohne große Mengen der in den Tabellen genannten Lebensmittel zu verzehren.

Solltest du entgegen unserer Erwartungen unzufrieden mit den Zauberhaft Kapseln sein, bist du durch unser Zufriedenheitsversprechen abgesichert.

Du kannst das Produkt ganz einfach innerhalb von 60 Tagen zurücksenden und du erhältst dein Geld von uns zurück. Selbst dann, wenn du die Packung bereits angefangen hast.