Tipp 5: Ernährung

Wer seinem Körper viel abverlangt, muss darauf achten, ihn mit allem zu versorgen, was dieser für seine Arbeit benötigt. Die Nährstoffe, die der Körper während des Workouts, aber auch danach in der Muskelregenerationsphase benötigt, müssen Sie ihm möglichst zeitnah ersetzen. Deswegen trinken ehrgeizige Kraftathleten direkt nach ihrem Training eine geballte Ladung Nährstoffe, meist in Form eines Shakes.
Sie können Ihren Körper jedoch auch über Ihren normalen Speiseplan mit allen Baustoffen und der nötigen Energie versorgen, die er benötigt. Dazu sollten Sie unbedingt die folgenden Nahrungsmittel regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen haben:
Nüsse: Nüsse versorgen den Körper mit gesunden Fetten und hochwertigen Proteinen. Auch der Radikale-Fänger Vitamin E ist in den meisten Nussarten enthalten. Gute Gründe, täglich eine Hand voll Nüsse zu essen. Mehr sollten es allerdings nicht werden - der Figur zuliebe. Denn Nüsse haben eine hohe Energiedichte.
Vollkorn: Haferflocken, Vollkornnudeln und andere vollwertige Getreideprodukte sollten Sie regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen haben. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern versorgen Ihren Körper mit langkettigen Kohlenhydraten. Diese machen gut satt, sorgen für eine gesunde Darmflora und helfen dabei, Ihre Glycogenspeicher nach dem Training schnell wieder zu füllen.
Rote und schwarze Beeren: Ein weiterer guter Antioxidatien-Lieferant sind rote und schwarze Beeren. Mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung verbessern sie den Muskelkater und helfen dem Körper zu einer verbesserten Regeneration.
Omega 3 Fettsäuren: Auch die Omega 3 Fettsäuren haben eine starke entzündungshemmende Wirkung, so dass Sie regelmäßig entweder diese Fettsäuren zusätzlich zuführen oder sich mindestens 3 mal die Woche an fettem Seefisch satt essen sollten. Lachs, Makrele, Hering, Sardine und Thunfisch sind gute Kandidaten für diese Nährstoffe.