Clean Girl Morning Routine: Schöner Schein oder sanfter Mut zur Selbstfürsorge?

    Der Reiz achtsamer Morgenroutinen

    Der Moment direkt nach dem Aufwachen hat doch jeden Tag etwas Besonderes. Alles ist noch ruhig, noch nichts ist entschieden... und genau das kann ihn darum sooo wertvoll machen. Viele machen dann morgens erstmal das Fenster auf, lassen frische Luft rein, trinken ein Glas Wasser.

    Trendverdächtig?

    Auf Social Media tummeln sich Posts, Reels und Stories über den „perfekten“ Tagesstart, über durchstrukturierte Routinen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch besonders effektiv sein sollen. Besonders beliebt: der „5 AM Club“: Das ist ein Konzept, bei dem du um fünf Uhr morgens bereits meditiert, Sport gemacht oder fleißig Kapitel gelesen hast, während die Welt noch schläft. Was für einige nach dem idealen Start in einen produktiven Tag klingt, kann andere durchaus abschrecken, sogar unter Druck setzen.

    Für viele Social Media User steht dem deshalb die (ebenso bekannte) „Clean Girl Morning Routine“ entgegen - dabei kannst du nämlich in der Regel selbst entscheiden, wann du aufstehen möchtest: Hier sieht alles besonders aufgeräumt und ästhetisch aus: Denn es ist nie zu viel, aber auch nie zu wenig. Gezeigt wird ein klarer, „cleaner“ Start in den Tag, den du dann gerne mit einem wohltuenden Matcha Latte, anstatt dem üblichen schwarzen Kaffee beginnst.

    Klar ist: Für beide Trends gibt der Start in den Tag den Ton an. Besonders wichtig sind Struktur, Organisation und auch ein wenig mehr Selbstfürsorge. Daraus sollen sich dann Routinen entwickeln

    Was es mit dem Begriff „Clean Girl“ auf sich hat

    Der Begriff „Clean Girl“ begegnet uns in sozialen Medien inzwischen täglich. Gezeigt werden da zum Beispiel aufwändig zurückgebundene Frisuren, glowy Haut, gepflegte Routinen und neutrale Farben. Es ist ein Bild von Alltag, das minimalistisch erscheint und dabei gleichzeitig inszeniert sein kann.

     
    Schon gewusst? Ein kurzer Hinweis zum Trend

    Der Clean-Girl-Trend zeigt oft reduzierte Routinen, glatte Haut, zurückgenommenes Styling und wirkt dabei leicht und auch zeitlos. Doch was dabei schnell übersehen werden kann: Viele dieser Stilmittel stammen eigentlich ursprünglich aus Gemeinschaften & Kulturen, die lange weniger Sichtbarkeit erfahren haben. Erst durch Social Media und ganz bestimmte Schönheitsbilder wurden sie zum Trend.

    Außerdem orientiert sich das gezeigte Ideal meist an einem sehr bestimmten Bild: hell, schlank, makellos. Wer nicht in dieses Raster passt, taucht zuweilen immer noch seltener auf ¹,².

    Der Trend selbst hat durchaus seine schönen Seiten. Doch wer ihn übernimmt, darf ruhig hinschauen: Was steckt dahinter? Und wem wird dabei Raum gegeben? Mit ein bisschen Bewusstsein lässt sich der Trend neu umsetzen: Nämlich offen, vielfältig und echter

    Warum Wasser am Morgen so sinnvoll ist

    Was in jedem Fall ein Punkt bleibt, ist der Wunsch nach mehr Selbstfürsorge. Und gerade unser Tagesbeginn kann diesen Wunsch erfüllen, wenn wir uns das nur ein wenig stärker ins Bewusstsein rufen.

    Auch gar nicht mit einem großen Ritual, sondern auch schon mit kleinen Momenten, die nur für uns sind. Und so ein Moment kann (und sollte!) mit einem Glas Wasser beginnen.

    So unscheinbar das auch klingt, der Effekt ist spürbar. Studien zeigen: Wer morgens rund 500 ml Wasser trinkt, kann damit vorübergehend den Energieumsatz steigern... um etwa 30 % für rund eine halbe Stunde³. Auch das Gefühl von Klarheit oder einem leichteren Start in den Tag ist bei vielen Leuten erkennbar. Gerade dann, wenn der erste Griff nämlich nicht mehr zum Kaffee geht...

    Darum dürfen auch Vitamine nicht fehlen

    Wenn du morgens also bewusster in den Tag starten willst, merkst du ziemlich schnell: Es geht nicht nur ums Aussehen, sondern ums Wohlfühlen. Weil dir bewusst wird, dass der “Clean Girl Trend” für dich sogar mehr als reine Optik bedeutet. Und genau dabei können zum Beispiel Vitamine wie Vitamin C mehr leisten, als du vielleicht denkst. Vitamin C unterstützt nämlich unter anderem die normale Funktion des Immunsystems, und unterstützt auch dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem trägt es zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei*. Gerade morgens, wenn dein Körper so langsam in Gang kommt, kann das ein echter Pluspunkt sein.

    Der Klassiker dafür:

    Ein Spritzer Zitrone im Wasser. Oder ein Löffel Apfelessig, der ebenfalls natürliche Pflanzenstoffe enthält. Auch über frisches Obst oder hochwertige Supplemente lässt sich Vitamin C gut in den Alltag integrieren. Und das alles ganz ohne großen Aufwand, dafür aber mit einem langfristigen Effekt.

    Und wenn du das so sehen möchtest, wird aus dem hübschen “Clean Girl” Trend schnell deine neue, kleine Gewohnheit, die dir einfach richtig guttut.

    Wie deine Clean-Girl-Morgenroutine aussehen könnte

    Eins vorweg: DIE eine perfekte Routine gibt es natürlich nicht. Social Media ist voll von Ideen, und vielleicht ist genau das das Schöne daran: dass du dir einfach das rauspicken kannst, was zu dir passt.

    Als kleine Inspiration haben wir dir hier eine mögliche Morgenroutine zusammengestellt, an der du dich super gerne orientieren kannst:

    • 1. Erstmal ankommen

      Noch bevor das Handy in die Hand wandert: Mach dein Fenster auf, lass ein bisschen Licht rein, und vielleicht streckst du dich kurz, oder startest zum Beispiel ein 5-Minuten-Atem-Yoga Video.

    • 2. Ein Glas Wasser, am liebsten mit Zitrone

      “Clean Girls” auf TikTok und Instagram machen das schon vor: Ein Glas lauwarmes Wasser, mit einem Spritzer Zitrone oder einem Löffel Apfelessig. Tut deinem Körper gut, bringt dich etwas in Schwung und fühlt sich direkt ein bisschen "sanfter” an, als Kaffee direkt auf nüchternen Magen zu trinken.

    • 3. Leichte Pflege

      Gesicht waschen, deine Haut ausreichend hydrieren und möglichst natürliche Produkte verwenden, um für ein bisschen sanften "Glow” zu sorgen. Gerade hier können bestimmte Vitamine (wie Vitamin C* oder Biotin**) besonders unterstützend für deine Haut und die Kollagenbildung sein.

    • 4. Etwas Leichtes für den Bauch & Bewegung

      Ob ein paar Beeren, ein Smoothie oder Porridge: es geht gar nicht so sehr darum, möglichst viele “Superfoods” zu dir zu nehmen, sondern vielmehr um dein allgemeines Bauchgefühl. Auch schon ein kurzes Stretching kann übrigens wahre Wunder bewirken, um dir ein schönes Gefühl für den Tag zu bescheren! Und an Tagen, an denen du dich super fit fühlst, kannst du dann auch mal eine schön entspannte Laufrunde durch den Park drehen, oder ein kurzes Yoga- oder Pilates Workout starten.

    • 5. Noch ein bisschen offline bleiben

      Nicht direkt Mails, Nachrichten oder Termine checken. Nimm dir stattdessen ein paar ruhige Minuten für dich: mit Musik, einem guten Buch, deinem Journal oder ruhigen Gedanken.

    Dein Clean-Girl Morgen

    Die „Clean Girl Morning Routine“ hat ihren Reiz, solange wir sie nicht mit Perfektion verwechseln. Eine gute Morgenroutine orientiert sich nicht an Trends, sondern an dir: deinem Alltag, deinem Tempo, deiner Art, anzufangen.

    MORGENRITUAL will nichts vorgeben. Es ist keine Lösung, sondern eine Möglichkeit. Ein Glas, das du dir selbst schenkst – als Zeichen von Aufmerksamkeit, nicht als Ausdruck eines Ideals.

    Einklappbarer Inhalt

    Quellen

    ¹https://farragomagazine.com/article/farrago/Aesthetics-and-Racism-A-Deep-Dive-Into-Naarmcore-and-CleanGirl/

    ²https://www.vogue.co.uk/article/clean-girl-aesthetic-trend

    ³Boschmann, M. et al. (2003): Water-induced thermogenesis, The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism

    EFSA Panel (2015): Vitamin C and contribution to the normal function of the immune system, EFSA Journal. DOI: 10.2903/j.efsa.2015.4298

    *Vitamin C: - trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. - trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. - trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen - trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. - trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

    **Vitamin B7 (Biotin) - trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei - trägt zur Erhaltung normaler Haut bei - trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei - trägt zur Erhaltung normaler Haare bei - trägt zur normalen psychischen Funktion bei